
Alexander Herrmann und der Tag, der alles änderte
Fernseh- und Sternekoch Alexander Herrmann verlor mit neun Jahren seine Eltern. „Sie fuhren abends mit dem Auto nach Würzburg, um Freunde zu besuchen. Ich sollte mitkommen, hatte aber keine Lust".
Fernseh- und Sternekoch Alexander Herrmann verlor mit neun Jahren seine Eltern. „Sie fuhren abends mit dem Auto nach Würzburg, um Freunde zu besuchen. Ich sollte mitkommen, hatte aber keine Lust".
Ihre Liebe begann vor laufender TV-Kamera und einem Millionenpublikum – und genau dort wird sie jetzt auch ein zweites Mal besiegelt. In gut vier Wochen, am 30. August, geben sich Mike und Leyla Heiter in einer romantischen freien Trauung an Italiens Amalfiküste das Ja-Wort.
„Als kleiner Junge saß ich mit Mama und meiner Oma gern auf dem Sofa. Wir schauten uns die Fernsehshows in ARD und ZDF an, so bin ich aufgewachsen. Ich war großer Fan von Rudi Carrell und Peter Alexander. Mein Gott, fand ich die beiden toll“, erzählt Jens Heinz Richard Knossalla, kurz „Knossi“ im Gespräch mit BILD.
Mit ihrer Talkshow, die von 1994 bis 2004 auf ProSieben ausgestrahlt wurde, etablierte Arabella Kiesbauer ein neues Format: Statt Prominenten standen Alltagsmenschen mit ihren persönlichen Geschichten im Mittelpunkt.
Jay Khan, Mitglied der einst weltweit erfolgreichsten Boyband „US5“, wird diesen Tag niemals vergessen. Im Frühling 2008 rief ihn seine Mutter gegen 19.30 Uhr an. Sie meinte, er solle sich setzen. Sein dementer Opa hatte seine Omi auf der Treppe erstochen und danach Selbstmord begangen.
Er wollte Eishockeyprofi werden, eine Zeit lang auch Tierarzt: Ingo Lenßen vertraut Tanja May im Podcast an, dass er nach einem Fahrradunfall in seiner Kindheit sehr beeindruckt vom Verursacher war. Und der war Anwalt .....
Bevor er mit 17 Jahren eine private Schauspielschule besuchte, machte Heiner Lauterbach auf Drängen seines Vaters eine Ausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur und arbeitete „drei Jahre auf dem Bau“.
Dagmar Berghoff wurde 1976 die erste Frau, die die Hauptnachrichten des ARD-Fernsehens verlas. Bald schon galt sie als "Miss Tagesschau". Aber dicht neben dem Ruhm gab es in dieser Männer-Domäne auch Schatten.
Es gibt gute und schlechte Tage, inzwischen seit 27 Monaten. An den guten hat Patrice Aminati (30) genügend Kraft, die fürsorgliche Ehefrau und fröhliche Mutter zu sein, die sie vor ihrer Krebsdiagnose im März 2023 war.
„Meine Eltern waren Fabrikarbeiter. Mama machte sich später mit einer Änderungsschneiderei selbstständig. Ich war bei Tageseltern - und bei denen lernte ich Schwäbisch", erinnert sich Cem Özdemir im Talk mit Tanja May